Zitat:
Da die Mikroorganismen mit Nummern benannt sind: gibt es eine Liste, wo die Nummern genauen Bezeichnungen zugeordnet sind?
Du bist mal wieder schlau und genau.
Ja! Laß Dich überraschen ..
DAS Ur-Rezept
Den praktischen Wert dieser frühen Rezeptur kann ich noch nicht beurteilen.
Aber sehr wahrscheinlich ist aufgrund des Datums 1936 daß diese Rezeptur Grundlage der Kompostierungswerke in Salzburg, Wels und evtl. Budapest war. (nachzuprüfen)
Ebenso wird sie Kern der Patente von Raoul H. Francé gewesen sein. (nachzuprüfen)
Zumindest haben wir hier jetzt die Urheberschaft von Raoul France für die "Grund-Rezeptur" des Impf-Stoffes identifiziert.
Die Weiterentwicklung durch Annie France-Harrar war sicher bestimmt einerseits durch ihre Mitarbeit an der Grundrezeptur von Raoul H. Francé und andererseits ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse über Boden-Mikroorganismen.
Die Wirksamkeit ihrer Rezeptur hat sie sicher durch praktische Versuche optimiert und an verschiedene Umgebungen und Ziele angepasst (vgl. die vier verschiedenen Impfziegel sowie ihre praktischen Anwendungen in Mexiko, Österreich, Ungarn). (nachzuprüfen)
Weiterhin ist noch im Auge zu behalten, daß der durch dem Impfstoff hergestellte Humus nicht dem Humus der "unberührten" Böden gleicht sondern in seiner mineralischen, organischen und mikrobiellen Zusammensetzung auf die "humusarmen" Kultur-Ackerböden und die dort angebauten Kultur-Pflanzen abgestimmt ist.
Diesem Aspekt ist noch viel Forschungsarbeit zu widmen.
Der theoretisch Wert liegt sicher u.a. in den Angaben der Mikroorganismen-Arten, die zu einem fertigem Kompost hinzugefügt werden sollen um ihn zu einem Humus weiterzuentwickeln.
Ich habe gerade den CMC-Kompoststarter von Lübke unter dem Mikroskop.
Da wimmelt es nur so von Mikroorganismen - einen Tag nach der Zugabe von Wasser zu dem ansonsten nur scheinbar aus Sandkristallen bestehenden Pulver.
Aber alle seeehr klein. Mindestens 600-fache Vergrößerung erforderlich.
So gut wie alles Flagellaten - seien es Bakterien, Algen, "Schwärmer oder sonstige Kleinstformen, die in ihrem Lebenszyklus als peitschengetriebene Nano-U-Boote auftreten.
Hoffe, ich kann das eines Tages auch mal mit Foto und Video zeigen.
Dagegen die Aufzählung der Organismen-Gruppen von France:
Sie enthält ALLE Leitformen die zur Umwandlung von Kompost in Humus und seine dauerhafte Erhaltung notwendig sind.
Diese Leitformen, eingeteilt in ca. 60 Gruppen, hat er gewonnen aus seinen Untersuchungen von ca. 130 verschiedenen Böden, dargelegt in seinem Buch "Das EDAPHON".
Offensichtlich sind diese 60 Organismengruppen aus dem Edaphon für den Impfstoff auf ca. 9 - 11 Gruppen reduziert oder zusammengefaßt worden.
Diese Verringerung bedarf noch einer genauen Analyse.
Gegenüber der Aufzählung und dem Rezept von France sind ALLE Impstoffe die bis heute entwickelt worden sind nur ein winziger Auschnitt aus dem Mikroorganismen-Universum des Edaphons.
Der CMC-Kompoststarter ist da keine Ausnahme, auch wenn dort 55 Mikroorganismen drin sein sollen.
(Leider sind die Lübkes durch den Kauf der Herstellungsprozesses der Mischung angeblich zum Schweigen verpflichtet und ich werde wohl auch keine näheren Informationen bekommen.)
Der Blick durchs Mikroskop lehrt: nur EINE Sorte von Mikroorganismen tobt da herum.
Ihre Aufgabe lt. Angabe auf der Packung: die Kompostierungsphase starten und beschleunigen.
DIE aber braucht in keiner Weise gestartet oder beschleunigt werden, denn jede absterbende organische Substanz bringt schon ihre Abbauer mit, ja sie sind schon immer auf ihr vorhanden (zB. als Zysten, Dauerstadien).
Nur wenn das organische Material abgebaut und in seine Bestandteile zerlegt ist, dann wird es kritisch.
Denn jetzt sind andere Mikroorganismengruppen erforderlich, die diese Bestandteile in für Pflanzen schmackhafte Bestandteile verwandeln - mit anderen Worten Humus.
Diese Humusaufbauer sind für mich noch eine "mysteriöse" Gruppe. Welche Arten sind das, was machen sie genau ?
Fragen einer zukünftigen Forschung, die hoffentlich beantwortet werden können.
Ein weiteres zu lösendes Problem: die "natürliche" Vermehrung der Mikroorganismen.
Und zwar nicht in einem industriellen Bioreaktor sondern von "aus der Natur Entnommenen" (Annie France-Harrar) Mikroorganismen.
Diese werden nicht einzeln als Art sondern zusammen mit ihrer Biozönose und vermehrt wird auch nicht eine einzelne Art sondern die Lebensgemeinschaft.
Die Anzahl dieser verschiedenen Lebensgemeinschaften, ihre zugehörigen Arten und die Art ihrer Vermehrung ist noch harte Forschungsarbeit für die Zukunft, denn darüber haben die Francés keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen soweit ich bisher Einblick in den Nachlaß nehmen konnte - und das sind ca. 99,9 %.
Aber einen Hinweis haben wir: EINE natürliche Vermehrung einer natürlichen Lebensgemeinschaft ist der Heuaufguß (Annie France-Harrar: "An meinen unbekannten Nachfolger").
Dort sind alle beisammen die eine naturbelassene Wiese sowohl am Leben erhalten (Humus) als auch ihre sterblichen Überreste in den Kreislauf der organischen Substanz wieder einfügen (Kompost).
Fazit:
Die Spur des Impfstoffs führt geradewegs vom Edaphon zur Impferde, Impfziegel und "Edaphon-Humus".
Das Geheimnis der Komposition des Impfziegels ist prinzipiell gelöst.
Aus dem Nachlaß haben wir keine wesentlichen neuen Erkenntnisse mehr zu erwarten. (**)
Jetzt bleibt nur noch: S E L B S T PRAKTISCH TÄTIG WERDEN wenn der Impfziegel wiedergeboren werden soll.
-
(*) Originalrezept von Dr. Pfeiffer gekauft, der dieses im Auftrag von Rudolf Steiner entwickelt hat.
(**) Ach, aber Mexiko und Brackwede hätte ich noch gerne inspiziert. Vielleicht gibts da doch einen interessanten Zufallsfund ..
"Humusianer wie wir" - da frage ich mich mit welcher numerischen Größe dieser Plural wohl versehen ist - wahrscheinlich viel geringer als Mikroorganismengruppen im Impfziegel.